Lebendiges Labyrinth
Das Lebendige Labyrinth ist im Garten vom Kloster St. Marien zu Helfta gepflanzt. Heil- und Heckenpflanzen umsäumen den Weg. Das greift eine alte christliche Tradition auf, denn Nonnen versorgten früher die Menschen mit Heilkräutern. Im Gegensatz zu Irrgärten, in denen hohe gleichmäßige Hecken das Verirren fördern, schreitet man im Lebendigen Labyrinth einen Weg ab, der zwangsläufig zur Mitte führt.
Logo
Das Logo bedurfte einer Überarbeitung – unter der Vorgabe, dass die alte Bild-Schrift-Anordung bestehen bleibt. Gesagt, getan. Das vektorbasierte Ergebnis ist in vier Farben angelegt, welche auf die Pflanzenvielfalt der Hecken und Stauden verweisen.
Faltblatt
Ein Labyrinth spricht Sinn und Sinnlichkeit an. Die spirituelle Erfahrung muss vor Ort jeder selber machen. Hintergrund-Informationen zu Tradition und Konzept kommen als Faltblatt von uns.
- Format: DIN lang (geschlossen), Hochformat, Wickelfalz, 6-seiter, Falz Längsseite, Bund links
Internetseite
Ohne Umwege, dagegen modern und übersichtlich geht es auf der mobiloptimierten Seite zu. Unser Stamm-CMS WBCE erlaubt es, einfach und schnell Inhalte zu verwalten. Eine Besonderheit in unserem Portfolio stellt der Shop dar.